Besser Bauen mit BIM

Schneller, besser, günstiger. Für den Einsatz von BIM braucht es Planer mit Know-How in der Anwendung von BIM (Building Information Modeling).

In seinem Artikel erläutert Marc Rehle die Anforderungen an Planer und Bauherren, um Bauprojekte prozessreduziert und optimiert umzusetzen, un d beschreibt die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten auch für Planungen im Gesundheitswesen.

Erschienen ist der Artikel bei KTM Krankenhaus Technik + Management, Ausgabe April 2020
https://www.ktm-journal.de/start.html


Ein fahrender Zug – BIM im Gesundheitswesen

Marc Rehle erläutert in seinem Artikel die Möglichkeiten, die BIM auch im Krankenhausbau bietet und welche Vorteile Klinikbetreiber heute davon haben.
Wie die Auswahl eines erfahrenen Planers bereits im VgV-Verfahren gelingt beschreibt der  KIA-Leitfaden (Klinik-Informations-Anforderungen), der über die Planerauswahl für den BIM-Einsatz informiert und gleichzeitig eine Vergabegrundlage für beide Seiten anbietet.

Den ganzen Artikel kann man lesen bei medAmbiente care, Ausgabe 1/2020

https://www.management-krankenhaus.de/printausgabe/medambiente-care-12020


Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google