Die Geschäftsleitung

Franz Wenninger
Franz Wenninger

Geschäftsführer

Cornelia Galuschka
Cornelia Galuschka

Geschäftsleiterin

Fritz Galuschka
Fritz Galuschka

Geschäftsleiter

Marc Rehle
Marc Rehle

Geschäftsleiter

Die heutigen Aufgaben im Klinikbau - Interview

Lesen

Unsere Projektleiter

H. Adolf
H. Adolf

Medizintechnik

B. Greese
B. Greese

Architektur

P. Grezzi
P. Grezzi

Architektur

J. Kott
J. Kott

Architektur

A. Lange
A. Lange

Ausschreibung

M. Maierhofer
M. Maierhofer

Architektur

T. Mironchyk
T. Mironchyk

Freianlagen

K. Petrasch
K. Petrasch

Ausschreibung / Objektüberwachung

T. Pittner
T. Pittner

Freianlagen

M. Schiefl
M. Schiefl

Architektur

M. Schumann
M. Schumann

Medizintechnik

J. Steudel
J. Steudel

Ausschreibung

E. Tabakova
E. Tabakova

Architektur

U. Trinkaus
U. Trinkaus

Architektur

B. van Bunningen
B. van Bunningen

Architektur

M. Wildenauer
M. Wildenauer

Ausschreibung

Controlling / Ausschreibung

ung

Medizintechnik

Unsere Geschichte

  • 12/2024       Umfirmierung in die RRP Architekten Partnerschaft mbB

  • seit 2024       Dipl.-Ing. Franz Wenninger Mitglied der Geschäftsleitung

  • seit 2013       Dipl.-Ing. Cornelia Galuschka Mitglied der Geschäftsleitung

  • seit 1998       geführt durch die Architekten Dipl.-Ing. Fritz Galuschka und Dipl.-Ing. Marc Rehle

  • seit 1962       Planungsbüro für Bauten des Gesundheitswesens

Unser Engagement

Wir fühlen uns als Teil unserer Stadt und unserer Region. Daher ist soziale und kulturelle Verantwortung für uns schon immer wichtig und selbstverständlich.
Als Planer und Entwerfer von Gebäuden und Freiräumen setzen wir uns jeden Tag mit einer nachhaltigen Zukunft auseinander. Wir schaffen eine Umgebung, in der zukünftig gelebt, gearbeitet und gewohnt wird. RRP setzt sich daher besonders für Kinder und Jugendliche ein. Denn Ihnen gehört die Zukunft.
RRP unterstützt seine Mitarbeiter bei der Umsetzung ihres ehrenamtlichen Engagements.

RRP unterstützt regelmäßig folgende Projekte

Boxt euch durch München gUG
eine Initiative für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in München.
Mit Sport, gesunder Ernährung und Bildung einen Weg aus der Perspektivlosigkeit in ein selbstbestimmtes Leben zu finden

High Five e.V.
High Five bietet Kindern und Jugendlichen Angebote rund um Skateboard- und Snowboardfahren und unterstützt damit gleichzeitig den Zusammenhalt und das Lernen untereinander.

Stiftung Lesen
Lesefreude wecken, Lesekompetenz stärken.

Münchener Jugendhilfe
Wohnen und Betreuen von unbegleiteten minderjährigen und heranwachsenden Flüchtlingen

Stiftung Pfennigparade
Chancen eröffnen. Zukunft gestalten.
Wir fördern körperbehinderte Menschen

Wikimedia Deutschland
Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Wir bilden aus!

Bereits seit vielen Jahren bilden wir bei RRP aus. Viele unserer Azubis kommen von der SchlaU!-Schule.

SchlaU!-Schule Unterricht für junge Flüchtlinge

SchlaU!-Schule

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google