Einweihung des OP-Neubaus am Sana Klinikum Hof

Nach nur 2,5 Jahren Bauzeit wurde heute am Sana Klinikum Hof der Neubau mit OP-Trakt sowie AEMP mit einem Festakt eingeweiht. Die Einweihung des Erweiterungsneubau markiert den Abschluss des 1.Bauabschnittes, einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen der Neustrukturierung des Klinikkomplexes.
Bereits seit mehreren Jahren wird das Klinikum an der Eppenreuther Straße in mehreren Teilprojekten schrittweise modernisiert. Im Jahr 2022 wurde ein neues Interventionszentrum eröffnet, das Abteilungen wie Endoskopie, Urologie und das Herzkatheterlabor umfasst. Mit dem neuen Teilprojekt kommen nun ein hochmoderner OP-Bereich mit 7 Sälen (davon 1 Hybrid-OP) und einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte / Zentralsterilisation hinzu.
Mit dem feierlichen Durchschnitt des blauen Bandes durch Regierungspräsident Florian Luderschmid, Finanzvorständin Irmgard Wübbeling und Klinikgeschäftsführer Dr. Holger Otto wird am Klinikum Hof der Weg frei gemacht zu einer zukunftsorientierten Standortgestaltung und einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region.

In den Klinkneubau wurden rd. 50 Mio Euro investiert, von denen rd. 30 Mio. Euro durch den Freistaat Bayern gefördert wurden. Die ersten OPs werden voraussichtlich Anfang März durchgeführt.
Der Neubau passt sich in Proportionen und Erschließungsstruktur an das Bestandsgebäude an. Mit farbigen Fassadenakzenten in warmen Gelb-Orange-Rottönen setzt sich der Riegel von den älteren Gebäuden ab. Das Bauwerk ist aufgeständert und bildet damit die Überdachung für die Liegendkrankenzufahrt. Zwei Brücken verbinden in den beiden darüberliegenden Geschossen den neuen OP-Trakt mit dem dahiner liegenden Funktionsbau.

Der Neubau ist Teil einer umfassenden und sehr komplexen, baulich-strukturellen Neuorganisation des Klinikums. Vorangegangen waren zahlreiche Umbauten, Entkernungen und Modernisierungen in den Technik- und Werkstatträumen der unteren beiden Ebenen im Bestand. Der 2. und 3.Bauabschnitt ist bereits in Planung und soll bis zum Jahr 2036, ebenfalls in mehreren Teilprojekten, umgesetzt werden.


Foto v.l.n.r.:
Prof. Dr. med. Christian Graeb (Ärztlicher Direktor Sana Klinikum Hof), Regierungspräsident Florian Luderschmid, Irmgard Wübbeling (Finanzvorständin Sana Kliniken AG), Dr. Holger Otto ( Geschäftsführer Sana Klinikum Hof), Eva Döhla (Oberbürgermeisterin)

Übersicht Neubau (pink) und Umbau

Rendering Neubau mit Liegendkrankenzufahrt


Startschuß für das 2. Teilprojekt am Sana Klinikum Hof

Dem Bauantrag für das 2.Teilprojekt der Generalsanierung am Klinikum Hof wurde durch den Stadtrat zugestimmt. Damit kann das Projekt in die nächste Phase starten: der Realisierung des OP-Neubaus mit 5 OP-Sälen, 1 Hybrid-OP sowie 1 Saal, der Roboter assistierte Operationen ermöglicht. Neben der OP-Abteilung wird eine neue Zentralsterilisation erstellt sowie die bestehende Radiologische Abteilung generalsaniert.
Das Projekt wird durch den Freistaat Bayern gefördert.


Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google